- dem Erdboden gleichgemacht
- levelled to the ground
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Etwas dem Erdboden gleichmachen — Wenn etwas dem Erdboden gleichgemacht wird, wird es völlig zerstört: Bei den Kämpfen wurde der Kaiserpalast dem Erdboden gleichgemacht. Auch Marion Gräfin Dönhoff verwendet den Ausdruck in ihrem Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer« … Universal-Lexikon
Erdboden — Untergrund; Erdreich; Boden; Erde * * * Erd|bo|den 〈m. 4u; unz.〉 Erdoberfläche, Erde, Boden ● eine Stadt dem Erdboden gleichmachen völlig zerstören * * * Erd|bo|den, der: fester, aus ↑ Erde (1 a) bestehender Boden: auf dem E. liegen; ich … Universal-Lexikon
Operation Bagration — Aufgegebenes Kriegsmaterial der deutschen 9. Armee nahe Babrujsk (Weißrussland) Ende Juni 1944 Operation Bagration (russisch Операция Багратион; benannt nach General P.I. Bagration) war der … Deutsch Wikipedia
Four-State Tornado Swarm — Sturmtyp Tornadoschwarm Daten Datum 15. August 1787 Dauer über 3,5 Stunden Fujita Skala … Deutsch Wikipedia
Delfter Donnerschlag — Ansicht von Delft nach der Explosion von 1654; Gemälde von Egbert van der Poel Als Delfter Donnerschlag (niederl. Delftse donderslag) wird die Explosion eines Pulverturms am 12. Oktober 1654 in der niederländischen Stadt Delft bezeichnet. Es war… … Deutsch Wikipedia
Drebung — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འབྲས་སྤུངས་ Wylie Transliteration: ’bras spungs Aussprache in IPA: [ʈʂɛpuŋ] … Deutsch Wikipedia
Drepung — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འབྲས་སྤུངས་ Wylie Transliteration: ’bras spungs Aussprache in IPA: [ʈʂɛpuŋ] Offizielle Transkription der … Deutsch Wikipedia
Zhaibung — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འབྲས་སྤུངས་ Wylie Transliteration: ’bras spungs Aussprache in IPA: [ʈʂɛpuŋ] … Deutsch Wikipedia
Zhaibung-Kloster — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འབྲས་སྤུངས་ Wylie Transliteration: ’bras spungs Aussprache in IPA: [ʈʂɛpuŋ] … Deutsch Wikipedia
Paulinus, S. (15) — 15S. Paulinus (31. Aug.). Die Lebensbeschreibung dieses hl. Bischofes stammt aus dem 9. oder 10. Jahrhundert. Wie diese erzählt, war er in Aquitanien von vornehmen christlichen Eltern geboren. Als der heil. Maximinus6 (s.d.) seine Heimath verließ … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Griechen und Makedonen — Die Entwicklung in Griechenland nach der bedingungslosen Kapitulation Athens war zunächst nur düster. Grauenvoll war das gegenseitige Abschlachten im Krieg gewesen; für Athen können wir sagen, dass sich seine Bevölkerungszahl dramatisch gesenkt … Universal-Lexikon